| Veröffentlichungen | zur Hauptseite | Inhaltsverzeichnis
Handschrift 78 C 1 des Kupferstichkabinetts Preußischer Kulturbesitz Berlin.
Texte von Angelica Rieger
auch verfügbar in Spanisch und Italienisch:
La storia del buon re Alessandro Magno. Testi di A.R.
La historia del buen rey Alejandro Magno. Textos de A.R.
Vorwort
|
Prolog (Miniatur 1-5)
|
Erster „Zweig": Alexanders Zeugung, Geburt und Jugend (Miniatur 6-21) |
Zweiter „Zweig": Der Einzug in Jerusalem und der Beginn der Perserkriege bis zu Alexanders erstem Sieg über Darius (Miniatur 22-32) |
Dritter „Zweig": Die beiden letzten Perserkriege und der Indienfeldzug bis zum Einzug in Babylon (Miniatur 33-89) |
Vierter „Zweig": Von Alexanders Einzug in Babylon bis zu dessen Tod und den Kämpfen um seine Nachfolge (Miniaturen 90-100)
|
Die Geschichte Alexanders von Mazedonien, genannt „der Große"
|
Der Alexander-Mythos und seine Überlieferung in vormittelalterlicher Zeit
|
Die vier Zweige des altfranzösischen Alexanderromans |
Die Überlieferung in mittelalterlichen Handschriften
|
Der „Berliner Alexanderroman" |
Codicologische, paläographische und historische Beschreibung der Handschrift 78.C.1 |
Der Berliner Alexanderroman im Vergleich mit verwandten Handschriften
|
Schlusswort: Der Berliner Alexanderroman. Gute-Nacht-Geschichten für ein Muttersöhnchen?
|
Anmerkungen |
Auswahlbibliographie |
| zur Hauptseite | Seitenanfang | Inhaltsverzeichnis | Veröffentlichungen |